Werbung für die Werbung

Werbung für die Werbung

Werbung für die Werbung

Werbung für die Werbung

BVDM Gestaltungswettbewerb 2023 (4. Platz)

BVDM Gestaltungswettbewerb 2023 (4. Platz)

BVDM Gestaltungswettbewerb 2023 (4. Platz)

BVDM Gestaltungswettbewerb 2023 (4. Platz)

Gelbe Kreise in unterschiedlichen Größen
Gelbe Kreise in unterschiedlichen Größen
Gelbe Kreise in unterschiedlichen Größen
Gelbe Kreise in unterschiedlichen Größen
Eule mit orangen Augen
Eule mit orangen Augen
Eule mit orangen Augen
Eule mit orangen Augen

Projekttyp

Plakat-Design

Plakat-Design

Plakat-Design

Plakat-Design

Rolle

Grafikdesigner

Grafikdesigner

Grafikdesigner

Grafikdesigner

Kompetenzen

Adobe InDesign, Adobe Photoshop

Adobe InDesign, Adobe Photoshop

Adobe InDesign, Adobe Photoshop

Adobe InDesign, Adobe Photoshop

Dauer

2 Wochen

2 Wochen

2 Wochen

2 Wochen

Jahr

2023

2023

2023

2023

Ob auf Bahnhöfen, an Bushaltestellen oder am Straßenrand: Plakate sollen Aufmerksamkeit erregen. Doch oft wirken sie wie eine leere Leinwand, die niemanden anspricht. Warum nicht die Chance nutzen, mit einem Design, das ins Augen sticht – und wirklich hängen bleibt?

Ob auf Bahnhöfen, an Bushaltestellen oder am Straßenrand: Plakate sollen Aufmerksamkeit erregen. Doch oft wirken sie wie eine leere Leinwand, die niemanden anspricht. Warum nicht die Chance nutzen, mit einem Design, das ins Augen sticht – und wirklich hängen bleibt?

Ob auf Bahnhöfen, an Bushaltestellen oder am Straßenrand: Plakate sollen Aufmerksamkeit erregen. Doch oft wirken sie wie eine leere Leinwand, die niemanden anspricht. Warum nicht die Chance nutzen, mit einem Design, das ins Augen sticht – und wirklich hängen bleibt?

Ob auf Bahnhöfen, an Bushaltestellen oder am Straßenrand: Plakate sollen Aufmerksamkeit erregen. Doch oft wirken sie wie eine leere Leinwand, die niemanden anspricht. Warum nicht die Chance nutzen, mit einem Design, das ins Augen sticht – und wirklich hängen bleibt?

Aufgabenstellung

Aufgabenstellung

Aufgabenstellung

Aufgaben-
stellung

Die Aufgabe bestand darin, ein Plakat zu gestalten, das potenzielle Werbekunden (z. B. Händler, Dienstleister, Organisationen, kulturelle Einrichtungen oder Vereine) anspricht. Ziel war es, überzeugend darzustellen, wie sie durch Werbung auf dieser Fläche:

  • Aufmerksamkeit gewinnen,

  • ihre Zielgruppe erreichen,

  • ihre Verkäufe steigern,

  • neue Kunden oder Mitglieder gewinnen,

  • ihren Umsatz erhöhen und

  • sich von der Konkurrenz abheben können.

Die Aufgabe bestand darin, ein Plakat zu gestalten, das potenzielle Werbekunden (z. B. Händler, Dienstleister, Organisationen, kulturelle Einrichtungen oder Vereine) anspricht. Ziel war es, überzeugend darzustellen, wie sie durch Werbung auf dieser Fläche:

  • Aufmerksamkeit gewinnen,

  • ihre Zielgruppe erreichen,

  • ihre Verkäufe steigern,

  • neue Kunden oder Mitglieder gewinnen,

  • ihren Umsatz erhöhen und

  • sich von der Konkurrenz abheben können.

Die Aufgabe bestand darin, ein Plakat zu gestalten, das potenzielle Werbekunden (z. B. Händler, Dienstleister, Organisationen, kulturelle Einrichtungen oder Vereine) anspricht. Ziel war es, überzeugend darzustellen, wie sie durch Werbung auf dieser Fläche:

  • Aufmerksamkeit gewinnen,

  • ihre Zielgruppe erreichen,

  • ihre Verkäufe steigern,

  • neue Kunden oder Mitglieder gewinnen,

  • ihren Umsatz erhöhen und

  • sich von der Konkurrenz abheben können.

Die Aufgabe bestand darin, ein Plakat zu gestalten, das potenzielle Werbekunden (z. B. Händler, Dienstleister, Organisationen, kulturelle Einrichtungen oder Vereine) anspricht. Ziel war es, überzeugend darzustellen, wie sie durch Werbung auf dieser Fläche:

  • Aufmerksamkeit gewinnen,

  • ihre Zielgruppe erreichen,

  • ihre Verkäufe steigern,

  • neue Kunden oder Mitglieder gewinnen,

  • ihren Umsatz erhöhen und

  • sich von der Konkurrenz abheben können.

Finales Plakat-Design

Finales Plakat-Design

Finales Plakat-Design

Finales Plakat-
Design

Mein Plakat wurde aus 106 Einreichungen mit dem 4. Platz ausgezeichnet und anschließend auf einer echten Werbefläche umgesetzt. Wie das Design dort wirkt, kannst du im Beitrag auf der Website des dmpi BW sehen.

Mein Plakat wurde aus 106 Einreichungen mit dem 4. Platz ausgezeichnet und anschließend auf einer echten Werbefläche umgesetzt. Wie das Design dort wirkt, kannst du im Beitrag auf der Website des dmpi BW sehen.

Mein Plakat wurde aus 106 Einreichungen mit dem 4. Platz ausgezeichnet und anschließend auf einer echten Werbefläche umgesetzt. Wie das Design dort wirkt, kannst du im Beitrag auf der Website des dmpi BW sehen.

Mein Plakat wurde aus 106 Einreichungen mit dem 4. Platz ausgezeichnet und anschließend auf einer echten Werbefläche umgesetzt. Wie das Design dort wirkt, kannst du im Beitrag auf der Website des dmpi BW sehen.

Hinweis: Die Verlinkung führt zu einer externen Website.

Hinweis: Die Verlinkung führt zu einer externen Website.

Hinweis: Die Verlinkung führt zu einer externen Website.

Hinweis: Die Verlinkung führt zu einer externen Website.

Designansatz

Designansatz

Designansatz

Designansatz

Kurz und prägnant fasst der Slogan „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“ das Ziel und die Aussage des Plakats zusammen. Die großen auffälligen Augen der Eule ziehen den Betrachter direkt in den Bann und lenken gezielt die Aufmerksamkeit auf die Werbefläche. Die kreisförmigen Elemente im Hintergrund unterstützen diese Wirkung, indem sie den Blick zum Auge der Eule führen.

Die kräftige Farbgebung sorgt für eine lebendige und einladende Atmosphäre, ohne vom Text abzulenken. Auch wenn Schlagschatten heutzutage selten verwendet werden, verleiht er diesem Plakat eine besondere Wirkung. Dezent eingesetzt sorgt er dafür, dass die Eule nicht flach wirkt, sondern plastisch und lebendig erscheint.

Tiermotive sind für die Zielgruppe ungewöhnlich und schaffen dadurch Spannung. Während vertraute Motive oft übersehen werden, wecken außergewöhnliche Formen echtes Interesse. Bleibt der Blick des Betrachters an der Eule hängen, hat das Plakat seine Wirkung voll entfaltet – ganz im Sinne des Slogans: „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“

Kurz und prägnant fasst der Slogan „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“ das Ziel und die Aussage des Plakats zusammen. Die großen auffälligen Augen der Eule ziehen den Betrachter direkt in den Bann und lenken gezielt die Aufmerksamkeit auf die Werbefläche. Die kreisförmigen Elemente im Hintergrund unterstützen diese Wirkung, indem sie den Blick zum Auge der Eule führen.

Die kräftige Farbgebung sorgt für eine lebendige und einladende Atmosphäre, ohne vom Text abzulenken. Auch wenn Schlagschatten heutzutage selten verwendet werden, verleiht er diesem Plakat eine besondere Wirkung. Dezent eingesetzt sorgt er dafür, dass die Eule nicht flach wirkt, sondern plastisch und lebendig erscheint.

Tiermotive sind für die Zielgruppe ungewöhnlich und schaffen dadurch Spannung. Während vertraute Motive oft übersehen werden, wecken außergewöhnliche Formen echtes Interesse. Bleibt der Blick des Betrachters an der Eule hängen, hat das Plakat seine Wirkung voll entfaltet – ganz im Sinne des Slogans: „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“

Kurz und prägnant fasst der Slogan „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“ das Ziel und die Aussage des Plakats zusammen. Die großen auffälligen Augen der Eule ziehen den Betrachter direkt in den Bann und lenken gezielt die Aufmerksamkeit auf die Werbefläche. Die kreisförmigen Elemente im Hintergrund unterstützen diese Wirkung, indem sie den Blick zum Auge der Eule führen.

Die kräftige Farbgebung sorgt für eine lebendige und einladende Atmosphäre, ohne vom Text abzulenken. Auch wenn Schlagschatten heutzutage selten verwendet werden, verleiht er diesem Plakat eine besondere Wirkung. Dezent eingesetzt sorgt er dafür, dass die Eule nicht flach wirkt, sondern plastisch und lebendig erscheint.

Tiermotive sind für die Zielgruppe ungewöhnlich und schaffen dadurch Spannung. Während vertraute Motive oft übersehen werden, wecken außergewöhnliche Formen echtes Interesse. Bleibt der Blick des Betrachters an der Eule hängen, hat das Plakat seine Wirkung voll entfaltet – ganz im Sinne des Slogans: „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“

Kurz und prägnant fasst der Slogan „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“ das Ziel und die Aussage des Plakats zusammen. Die großen auffälligen Augen der Eule ziehen den Betrachter direkt in den Bann und lenken gezielt die Aufmerksamkeit auf die Werbefläche. Die kreisförmigen Elemente im Hintergrund unterstützen diese Wirkung, indem sie den Blick zum Auge der Eule führen.

Die kräftige Farbgebung sorgt für eine lebendige und einladende Atmosphäre, ohne vom Text abzulenken. Auch wenn Schlagschatten heutzutage selten verwendet werden, verleiht er diesem Plakat eine besondere Wirkung. Dezent eingesetzt sorgt er dafür, dass die Eule nicht flach wirkt, sondern plastisch und lebendig erscheint.

Tiermotive sind für die Zielgruppe ungewöhnlich und schaffen dadurch Spannung. Während vertraute Motive oft übersehen werden, wecken außergewöhnliche Formen echtes Interesse. Bleibt der Blick des Betrachters an der Eule hängen, hat das Plakat seine Wirkung voll entfaltet – ganz im Sinne des Slogans: „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

©

2025

Jessica Bode.

Create a free website with Framer, the website builder loved by startups, designers and agencies.