Physiotherapie Schmoll

Physiotherapie Schmoll

Physiotherapie Schmoll

Physiotherapie Schmoll

Wohlbefinden neu insenziert

Wohlbefinden neu insenziert

Wohlbefinden neu insenziert

Wohlbefinden neu insenziert

Physiotherapeut behandelt Patientin. Im Hintergrund sind ein graues und ein rosanes Quadrat
Physiotherapeut behandelt Patientin. Im Hintergrund sind ein graues und ein rosanes Quadrat
Physiotherapeut behandelt Patientin. Im Hintergrund sind ein graues und ein rosanes Quadrat
Physiotherapeut behandelt Patientin. Im Hintergrund sind ein graues und ein rosanes Quadrat

Kunde

Physiotherapie Schmoll

Physiotherapie
Schmoll

Physiotherapie
Schmoll

Projekttyp

Werbeflyer &
Visitenkarte

Werbeflyer &
Visitenkarte

Werbeflyer &
Visitenkarte

Rolle

Grafikdesigner

Grafikdesigner

Grafikdesigner

Kompetenzen

Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Adobe Photoshop

Adobe InDesign, Adobe Illustrator,
Adobe Photoshop

Adobe InDesign, Adobe Illustrator,
Adobe Photoshop

Dauer

1 Woche

1 Woche

1 Woche

Jahr

2025

2025

2025

Wie vermittelt eine Praxis für Physiotherapie schon beim ersten Kontakt Kompetenz, Vertrauen und Wohlbefinden vermitteln? Durch klare, einfühlsame Sprache und ein Design, das jung und alt anspricht – modern, freundlich und übersichtlich – entsteht Orientierung und Nähe. So wird Kommunikation greifbar, die zuhört, informiert und unterstützt.

Wie vermittelt eine Praxis für Physiotherapie schon beim ersten Kontakt Kompetenz, Vertrauen und Wohlbefinden vermitteln? Durch klare, einfühlsame Sprache und ein Design, das jung und alt anspricht – modern, freundlich und übersichtlich – entsteht Orientierung und Nähe. So wird Kommunikation greifbar, die zuhört, informiert und unterstützt.

Wie vermittelt eine Praxis für Physiotherapie schon beim ersten Kontakt Kompetenz, Vertrauen und Wohlbefinden vermitteln? Durch klare, einfühlsame Sprache und ein Design, das jung und alt anspricht – modern, freundlich und übersichtlich – entsteht Orientierung und Nähe. So wird Kommunikation greifbar, die zuhört, informiert und unterstützt.

Wie vermittelt eine Praxis für Physiotherapie schon beim ersten Kontakt Kompetenz, Vertrauen und Wohlbefinden vermitteln? Durch klare, einfühlsame Sprache und ein Design, das jung und alt anspricht – modern, freundlich und übersichtlich – entsteht Orientierung und Nähe. So wird Kommunikation greifbar, die zuhört, informiert und unterstützt.

Kunde

Physiotherapie Schmoll

Projekttyp

Werbeflyer

Rolle

Grafikdesigner

Kompetenzen

Adobe InDesign, Adobe Illustrator,
Adobe Photoshop

Dauer

1 Woche

Jahr

2025

Auftrag

Auftrag

Auftrag

Auftrag

Für den Flyer der Praxis für Physiotherapie Schmoll soll ein Wickelfalz im Format DIN lang umgesetzt werden. Der Text wird vom Kunden bereitgestellt und soll auf den Seiten klar und gut lesbar präsentiert werden. Freundliche, praxisnahe Fotos sollen Vertrauen, Kompetenz und Wohlbefinden vermitteln und das moderne, übersichtliche Design unterstützen, das sowohl junge als auch ältere Patientinnen und Patienten anspricht. Die Farbwelt orientiert sich am Logo der Praxis, die Schriftarten können frei gewählt werden, sollten jedoch eine klare Hierarchie und gute Lesbarkeit gewährleisten. Auf der Rückseite des Flyers sollen zusätzlich Anfahrt und Parkmöglichkeiten übersichtlich dargestellt werden.


Das Design der Visitenkarte wird an das des Flyers adaptiert, um einen einheitlichen Auftritt zu gewährleisten. Dabei werden Logo, Farbwelt und Schriftarten übernommen, während die Inhalte auf die wesentlichen Kontaktdaten reduziert werden. Auch hier sollen freundliche, praxisnahe Gestaltungselemente und ein modernes Layout Vertrauen und Professionalität vermitteln.

Für den Flyer der Praxis für Physiotherapie Schmoll soll ein Wickelfalz im Format DIN lang umgesetzt werden. Der Text wird vom Kunden bereitgestellt und soll auf den Seiten klar und gut lesbar präsentiert werden. Freundliche, praxisnahe Fotos sollen Vertrauen, Kompetenz und Wohlbefinden vermitteln und das moderne, übersichtliche Design unterstützen, das sowohl junge als auch ältere Patientinnen und Patienten anspricht. Die Farbwelt orientiert sich am Logo der Praxis, die Schriftarten können frei gewählt werden, sollten jedoch eine klare Hierarchie und gute Lesbarkeit gewährleisten. Auf der Rückseite des Flyers sollen zusätzlich Anfahrt und Parkmöglichkeiten übersichtlich dargestellt werden.


Das Design der Visitenkarte wird an das des Flyers adaptiert, um einen einheitlichen Auftritt zu gewährleisten. Dabei werden Logo, Farbwelt und Schriftarten übernommen, während die Inhalte auf die wesentlichen Kontaktdaten reduziert werden. Auch hier sollen freundliche, praxisnahe Gestaltungselemente und ein modernes Layout Vertrauen und Professionalität vermitteln.

Für den Flyer der Praxis für Physiotherapie Schmoll soll ein Wickelfalz im Format DIN lang umgesetzt werden. Der Text wird vom Kunden bereitgestellt und soll auf den Seiten klar und gut lesbar präsentiert werden. Freundliche, praxisnahe Fotos sollen Vertrauen, Kompetenz und Wohlbefinden vermitteln und das moderne, übersichtliche Design unterstützen, das sowohl junge als auch ältere Patientinnen und Patienten anspricht. Die Farbwelt orientiert sich am Logo der Praxis, die Schriftarten können frei gewählt werden, sollten jedoch eine klare Hierarchie und gute Lesbarkeit gewährleisten. Auf der Rückseite des Flyers sollen zusätzlich Anfahrt und Parkmöglichkeiten übersichtlich dargestellt werden.


Das Design der Visitenkarte wird an das des Flyers adaptiert, um einen einheitlichen Auftritt zu gewährleisten. Dabei werden Logo, Farbwelt und Schriftarten übernommen, während die Inhalte auf die wesentlichen Kontaktdaten reduziert werden. Auch hier sollen freundliche, praxisnahe Gestaltungselemente und ein modernes Layout Vertrauen und Professionalität vermitteln.

Für den Flyer der Praxis für Physiotherapie Schmoll soll ein Wickelfalz im Format DIN lang umgesetzt werden. Der Text wird vom Kunden bereitgestellt und soll auf den Seiten klar und gut lesbar präsentiert werden. Freundliche, praxisnahe Fotos sollen Vertrauen, Kompetenz und Wohlbefinden vermitteln und das moderne, übersichtliche Design unterstützen, das sowohl junge als auch ältere Patientinnen und Patienten anspricht. Die Farbwelt orientiert sich am Logo der Praxis, die Schriftarten können frei gewählt werden, sollten jedoch eine klare Hierarchie und gute Lesbarkeit gewährleisten. Auf der Rückseite des Flyers sollen zusätzlich Anfahrt und Parkmöglichkeiten übersichtlich dargestellt werden.


Das Design der Visitenkarte wird an das des Flyers adaptiert, um einen einheitlichen Auftritt zu gewährleisten. Dabei werden Logo, Farbwelt und Schriftarten übernommen, während die Inhalte auf die wesentlichen Kontaktdaten reduziert werden. Auch hier sollen freundliche, praxisnahe Gestaltungselemente und ein modernes Layout Vertrauen und Professionalität vermitteln.

Visuelle Identität

Visuelle Identität

Visuelle Identität

Visuelle Identität

Designansatz & Ergebnis

Designansatz & Ergebnis

Designansatz & Ergebnis

Designansatz & Ergebnis

Dem Kunden wurde empfohlen, die Hausfarbe Rot etwas heller und moderner zu gestalten, damit der Flyer freundlicher wirkt und in Kombination mit weißer Schrift gut lesbar bleibt. Ein dunkles Blau hebt gezielt wichtige Textbausteine hervor, während zartes Rosa aus dem Logo einzelne gestalterische Akzente setzt und das Layout auflockert. Das Quadrat und das figurenähnliche Symbol werden in verschiedenen Formen eingebunden, um Wiedererkennbarkeit zu schaffen. Icons unterstützen die Inhalte zusätzlich und machen Informationen leicht erfassbar. So entsteht ein harmonischer Gesamteindruck, der Inhalte klar, verständlich und ansprechend präsentiert.

Dem Kunden wurde empfohlen, die Hausfarbe Rot etwas heller und moderner zu gestalten, damit der Flyer freundlicher wirkt und in Kombination mit weißer Schrift gut lesbar bleibt. Ein dunkles Blau hebt gezielt wichtige Textbausteine hervor, während zartes Rosa aus dem Logo einzelne gestalterische Akzente setzt und das Layout auflockert. Das Quadrat und das figurenähnliche Symbol werden in verschiedenen Formen eingebunden, um Wiedererkennbarkeit zu schaffen. Icons unterstützen die Inhalte zusätzlich und machen Informationen leicht erfassbar. So entsteht ein harmonischer Gesamteindruck, der Inhalte klar, verständlich und ansprechend präsentiert.

Dem Kunden wurde empfohlen, die Hausfarbe Rot etwas heller und moderner zu gestalten, damit der Flyer freundlicher wirkt und in Kombination mit weißer Schrift gut lesbar bleibt. Ein dunkles Blau hebt gezielt wichtige Textbausteine hervor, während zartes Rosa aus dem Logo einzelne gestalterische Akzente setzt und das Layout auflockert. Das Quadrat und das figurenähnliche Symbol werden in verschiedenen Formen eingebunden, um Wiedererkennbarkeit zu schaffen. Icons unterstützen die Inhalte zusätzlich und machen Informationen leicht erfassbar. So entsteht ein harmonischer Gesamteindruck, der Inhalte klar, verständlich und ansprechend präsentiert.

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

Kreative Impulse gefällig?

Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für gutes Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!

©

2025

Jessica Bode.

Create a free website with Framer, the website builder loved by startups, designers and agencies.