








Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden
Dein Weg zu mehr Wohlbefinden




Projekttyp:
Website Redesign
Website Redesign
Website Redesign
Website Redesign
Rolle:
UX/UI Designer
UX/UI Designer
UX/UI Designer
UX/UI Designer
Kompetenzen:
Figma, FigJam, UX Research,
Wireframing, Prototyping, Usability Testing
Figma, FigJam, UX Research,
Wireframing, Prototyping, Usability Testing
Figma, FigJam, UX Research,
Wireframing, Prototyping, Usability Testing
Figma, FigJam, UX Research,
Wireframing, Prototyping, Usability Testing
Projektdauer:
8 Tage
8 Tage
8 Tage
8 Tage
Der Wohlfühlpark Bad Rippoldsau steht für Ruhe, Harmonie und Leichtigkeit – Werte, die Besucher*innen hautnah erleben. Doch wie lässt sich dieses einzigartige Gefühl auch online spürbar machen? Mit einer durchdachten Struktur, vereinfachter Navigation und einem emotionalen Design entsteht eine digitale Präsenz, die weit über den Bildschirm hinaus verbindet. Das Ergebnis ist mehr als nur eine Website – es ist eine Plattform, die Vertrauen schafft, inspiriert und den Wohlfühlpark zu einem greifbareren Erlebnis macht.
Der Wohlfühlpark Bad Rippoldsau steht für Ruhe, Harmonie und Leichtigkeit – Werte, die Besucher*innen hautnah erleben. Doch wie lässt sich dieses einzigartige Gefühl auch online spürbar machen? Mit einer durchdachten Struktur, vereinfachter Navigation und einem emotionalen Design entsteht eine digitale Präsenz, die weit über den Bildschirm hinaus verbindet. Das Ergebnis ist mehr als nur eine Website – es ist eine Plattform, die Vertrauen schafft, inspiriert und den Wohlfühlpark zu einem greifbareren Erlebnis macht.
Der Wohlfühlpark Bad Rippoldsau steht für Ruhe, Harmonie und Leichtigkeit – Werte, die Besucher*innen hautnah erleben. Doch wie lässt sich dieses einzigartige Gefühl auch online spürbar machen? Mit einer durchdachten Struktur, vereinfachter Navigation und einem emotionalen Design entsteht eine digitale Präsenz, die weit über den Bildschirm hinaus verbindet. Das Ergebnis ist mehr als nur eine Website – es ist eine Plattform, die Vertrauen schafft, inspiriert und den Wohlfühlpark zu einem greifbareren Erlebnis macht.
Der Wohlfühlpark Bad Rippoldsau steht für Ruhe, Harmonie und Leichtigkeit – Werte, die Besucher*innen hautnah erleben. Doch wie lässt sich dieses einzigartige Gefühl auch online spürbar machen? Mit einer durchdachten Struktur, vereinfachter Navigation und einem emotionalen Design entsteht eine digitale Präsenz, die weit über den Bildschirm hinaus verbindet. Das Ergebnis ist mehr als nur eine Website – es ist eine Plattform, die Vertrauen schafft, inspiriert und den Wohlfühlpark zu einem greifbareren Erlebnis macht.
Mission Statement
Mission Statement
Mission Statement
Mission Statement
Die neue Website des Wohlfühlparks Bad Rippoldsau soll mehr als nur eine digitale Präsenz sein – sie wird zu einem Tor, das Nutzer die Atmosphäre des Parks näher bringt. Mit einem ansprechendem Design, einer reduzierten Navigation und einer harmonischen Balance aus Text und Bild schafft sie einen Raum, der Ruhe und Leichtigkeit digital erlebbar macht. Dabei wird die Website responsive für alle Geräte gestaltet und neu strukturiert, um sowohl für Nutzer als auch Suchmaschinen optimal zugänglich zu sein.
Die neue Website des Wohlfühlparks Bad Rippoldsau soll mehr als nur eine digitale Präsenz sein – sie wird zu einem Tor, das Nutzer die Atmosphäre des Parks näherbringt.
Mit einem ansprechendem Design, einer reduzierten Navigation und einer harmonischen Balance aus Text und Bild schafft sie einen Raum, der Ruhe und Leichtigkeit digital erlebbar macht. Dabei wird die Website responsive für alle Geräte gestaltet und neu strukturiert, um sowohl für Nutzer als auch Suchmaschinen optimal zugänglich zu sein.
Die neue Website des Wohlfühlparks Bad Rippoldsau soll mehr als nur eine digitale Präsenz sein – sie wird zu einem Tor, das Nutzer die Atmosphäre des Parks näherbringt.
Mit einem ansprechendem Design, einer reduzierten Navigation und einer harmonischen Balance aus Text und Bild schafft sie einen Raum, der Ruhe und Leichtigkeit digital erlebbar macht. Dabei wird die Website responsive für alle Geräte gestaltet und neu strukturiert, um sowohl für Nutzer als auch Suchmaschinen optimal zugänglich zu sein.
Die neue Website des Wohlfühlparks Bad Rippoldsau soll mehr als nur eine digitale Präsenz sein – sie wird zu einem Tor, das Nutzer die Atmosphäre des Parks näher bringt.
Mit einem ansprechendem Design, einer reduzierten Navigation und einer harmonischen Balance aus Text und Bild schafft sie einen Raum, der Ruhe und Leichtigkeit digital erlebbar macht. Dabei wird die Website responsive für alle Geräte gestaltet und neu strukturiert, um sowohl für Nutzer als auch Suchmaschinen optimal zugänglich zu sein.
Problem Statement
Problem Statement
Problem Statement
Problem Statement
Die aktuelle Website des Wohlfühlparks ist veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Design und Benutzerfreundlichkeit. Es fehlt eine klare Seitenstruktur mit ausgewogener Balance von ansprechendem Text und Bild sowie wichtige SEO-Elemente wie Meta-Tags oder eine klare Überschriftenstruktur. Dadurch ist die Seite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen schwer zugänglich, was die Sichtbarkeit und Attraktivität stark einschränkt.
Die aktuelle Website des Wohlfühlparks ist veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Design und Benutzerfreundlichkeit. Es fehlt eine klare Seitenstruktur mit ausgewogener Balance von ansprechendem Text und Bild sowie wichtige SEO-Elemente wie Meta-Tags oder eine klare Überschriftenstruktur. Dadurch ist die Seite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen schwer zugänglich, was die Sichtbarkeit und Attraktivität stark einschränkt.
Die aktuelle Website des Wohlfühlparks ist veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Design und Benutzerfreundlichkeit. Es fehlt eine klare Seitenstruktur mit ausgewogener Balance von ansprechendem Text und Bild sowie wichtige SEO-Elemente wie Meta-Tags oder eine klare Überschriftenstruktur. Dadurch ist die Seite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen schwer zugänglich, was die Sichtbarkeit und Attraktivität stark einschränkt.
Die aktuelle Website des Wohlfühlparks ist veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an Design und Benutzerfreundlichkeit. Es fehlt eine klare Seitenstruktur mit ausgewogener Balance von ansprechendem Text und Bild sowie wichtige SEO-Elemente wie Meta-Tags oder eine klare Überschriftenstruktur. Dadurch ist die Seite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen schwer zugänglich, was die Sichtbarkeit und Attraktivität stark einschränkt.
Goal Statement
Goal Statement
Goal Statement
Goal Statement
Das Ziel des Redesigns ist es, eine optisch moderne Website zu gestalten, die durch klare Struktur, intuitive Navigation und emotional ansprechendes Design anspricht. Das neue Website Design berücksichtigt Nutzerfreundlichkeit als auch technische Anforderungen. So entsteht eine Plattform, die Nutzer digital mit Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit empfängt – und langfristig die Reichweite und Umsätze des Wohlfühlparks unterstützt.
Das Ziel des Redesigns ist es, eine optisch moderne Website zu gestalten, die durch klare Struktur, intuitive Navigation und emotional ansprechendes Design anspricht. Das neue Website Design berücksichtigt Nutzerfreundlichkeit als auch technische Anforderungen. So entsteht eine Plattform, die Nutzer digital mit Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit empfängt – und langfristig die Reichweite und Umsätze des Wohlfühlparks unterstützt.
Das Ziel des Redesigns ist es, eine optisch moderne Website zu gestalten, die durch klare Struktur, intuitive Navigation und emotional ansprechendes Design anspricht. Das neue Website Design berücksichtigt Nutzerfreundlichkeit als auch technische Anforderungen. So entsteht eine Plattform, die Nutzer digital mit Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit empfängt – und langfristig die Reichweite und Umsätze des Wohlfühlparks unterstützt.
Das Ziel des Redesigns ist es, eine optisch moderne Website zu gestalten, die durch klare Struktur, intuitive Navigation und emotional ansprechendes Design anspricht. Das neue Website Design berücksichtigt Nutzerfreundlichkeit als auch technische Anforderungen. So entsteht eine Plattform, die Nutzer digital mit Ruhe, Klarheit und Leichtigkeit empfängt – und langfristig die Reichweite und Umsätze des Wohlfühlparks unterstützt.




Zielgruppe
Zielgruppe
Zielgruppe
Zielgruppe
Die vielfältigen Angebote des Wohlfühlparks richten sich an eine breite Zielgruppe. Besonders angesprochen werden dabei Menschen mit einem Interesse an spirituellen Themen, diejenigen, die unter Stress oder einer hohen Alltagsbelastung leiden, sowie gesundheitsbewusste Personen, die eine ganzheitliche Herangehensweise an ihr Wohlbefinden schätzen. Der Wohlfühlpark bietet eine inspirierende Umgebung für alle, die auf der Suche nach innerer Balance, Entspannung und persönlichem Wachstum sind.
Die vielfältigen Angebote des Wohlfühlparks richten sich an eine breite Zielgruppe. Besonders angesprochen werden dabei Menschen mit einem Interesse an spirituellen Themen, diejenigen, die unter Stress oder einer hohen Alltagsbelastung leiden, sowie gesundheitsbewusste Personen, die eine ganzheitliche Herangehensweise an ihr Wohlbefinden schätzen. Der Wohlfühlpark bietet eine inspirierende Umgebung für alle, die auf der Suche nach innerer Balance, Entspannung und persönlichem Wachstum sind.
Die vielfältigen Angebote des Wohlfühlparks richten sich an eine breite Zielgruppe. Besonders angesprochen werden dabei Menschen mit einem Interesse an spirituellen Themen, diejenigen, die unter Stress oder einer hohen Alltagsbelastung leiden, sowie gesundheitsbewusste Personen, die eine ganzheitliche Herangehensweise an ihr Wohlbefinden schätzen. Der Wohlfühlpark bietet eine inspirierende Umgebung für alle, die auf der Suche nach innerer Balance, Entspannung und persönlichem Wachstum sind.
Die vielfältigen Angebote des Wohlfühlparks richten sich an eine breite Zielgruppe. Besonders angesprochen werden dabei Menschen mit einem Interesse an spirituellen Themen, diejenigen, die unter Stress oder einer hohen Alltagsbelastung leiden, sowie gesundheitsbewusste Personen, die eine ganzheitliche Herangehensweise an ihr Wohlbefinden schätzen. Der Wohlfühlpark bietet eine inspirierende Umgebung für alle, die auf der Suche nach innerer Balance, Entspannung und persönlichem Wachstum sind.
UX Research
UX Research
UX Research
UX Research
Marktübersicht
Marktübersicht
Marktübersicht
Marktübersicht
Neben Stress und Druck im Alltag suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich ganzheitlich wohlzufühlen. Das Angebot lässt sich dabei gut in zwei Kategorien einteilen: zum einen Gesundheitsmethoden, die Körper und Geist stärken, und zum anderen Entspannungs- und spirituelle Angebote, die Ruhe und innere Balance fördern.
Neben Stress und Druck im Alltag suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich ganzheitlich wohlzufühlen. Das Angebot lässt sich dabei gut in zwei Kategorien einteilen: zum einen Gesundheitsmethoden, die Körper und Geist stärken, und zum anderen Entspannungs- und spirituelle Angebote, die Ruhe und innere Balance fördern.
Neben Stress und Druck im Alltag suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich ganzheitlich wohlzufühlen. Das Angebot lässt sich dabei gut in zwei Kategorien einteilen: zum einen Gesundheitsmethoden, die Körper und Geist stärken, und zum anderen Entspannungs- und spirituelle Angebote, die Ruhe und innere Balance fördern.
Neben Stress und Druck im Alltag suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich ganzheitlich wohlzufühlen. Das Angebot lässt sich dabei gut in zwei Kategorien einteilen: zum einen Gesundheitsmethoden, die Körper und Geist stärken, und zum anderen Entspannungs- und spirituelle Angebote, die Ruhe und innere Balance fördern.
Ganzheitliche Gesundheit
Ganzheitliche Gesundheit
Ganzheitliche Gesundheit
Fokus auf körperliche und geistige Gesundheit durch alternative Heilmethoden und präventive Ansätze
Massagen
Kinesiologie
Naturheilverfahren
Fokus auf körperliche und geistige Gesundheit durch alternative Heilmethoden und präventive Ansätze
Massagen
Kinesiologie
Naturheilverfahren
Fokus auf körperliche und geistige Gesundheit durch alternative Heilmethoden und präventive Ansätze
Massagen
Kinesiologie
Naturheilverfahren
Fokus auf körperliche und geistige Gesundheit durch alternative Heilmethoden und präventive Ansätze
Massagen
Kinesiologie
Naturheilverfahren
Spirituelle Entwicklung und Entspannung
Spirituelle Entwicklung und Entspannung
Spirituelle Entwicklung und Entspannung
Fokus auf innere Ruhe, Klarheit und spiritueller Inspiration
Meditation
Klangtherapie
Seelenarbeit
Fokus auf innere Ruhe, Klarheit und spiritueller Inspiration
Meditation
Klangtherapie
Seelenarbeit
Fokus auf innere Ruhe, Klarheit und spiritueller Inspiration
Meditation
Klangtherapie
Seelenarbeit
Fokus auf innere Ruhe, Klarheit und spiritueller Inspiration
Meditation
Klangtherapie
Seelenarbeit
Herausforderungen und Lösungen
Herausforderungen und Lösungen
Herausforderungen und Lösungen
Herausforderungen und Lösungen
Nutzer beklagen Überforderung durch zu viele Funktionen, eingeschränkten Zugang oder eine fehlende persönliche Ansprache. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden die häufigsten Probleme identifiziert und gezielte Lösungen entwickelt.
Nutzer beklagen Überforderung durch zu viele Funktionen, eingeschränkten Zugang oder eine fehlende persönliche Ansprache. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden die häufigsten Probleme identifiziert und gezielte Lösungen entwickelt.
Nutzer beklagen Überforderung durch zu viele Funktionen, eingeschränkten Zugang oder eine fehlende persönliche Ansprache. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden die häufigsten Probleme identifiziert und gezielte Lösungen entwickelt.
Nutzer beklagen Überforderung durch zu viele Funktionen, eingeschränkten Zugang oder eine fehlende persönliche Ansprache. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden die häufigsten Probleme identifiziert und gezielte Lösungen entwickelt.
Herausforderungen der Website
Herausforderungen der Website
Herausforderungen der Website
Herausforderungen der Website
Unübersichtliche Navigation: Die Menüführung ist überladen, wodurch Nutzer sich schwer auf der Seite zurechtfinden.
Zu viel Text: Lange Textblöcke ohne klare Gliederung erschweren das schnelle Erfassen der Inhalte und können Besucher abschrecken.
Mangelnde SEO-Optimierung: Wichtige SEO-Elemente wie optimierte Überschriften und Keywords fehlen, was die Auffindbarkeit der Website einschränkt.
Keine klare Struktur: Die Inhalte sind nicht logisch oder thematisch gegliedert, was die Nutzererfahrung und das Verständnis erschwert.
Unübersichtliche Navigation: Die Menüführung ist überladen, wodurch Nutzer sich schwer auf der Seite zurechtfinden.
Zu viel Text: Lange Textblöcke ohne klare Gliederung erschweren das schnelle Erfassen der Inhalte und können Besucher abschrecken.
Mangelnde SEO-Optimierung: Wichtige SEO-Elemente wie optimierte Überschriften und Keywords fehlen, was die Auffindbarkeit der Website einschränkt.
Keine klare Struktur: Die Inhalte sind nicht logisch oder thematisch gegliedert, was die Nutzererfahrung und das Verständnis erschwert.
Unübersichtliche Navigation: Die Menüführung ist überladen, wodurch Nutzer sich schwer auf der Seite zurechtfinden.
Zu viel Text: Lange Textblöcke ohne klare Gliederung erschweren das schnelle Erfassen der Inhalte und können Besucher abschrecken.
Mangelnde SEO-Optimierung: Wichtige SEO-Elemente wie optimierte Überschriften und Keywords fehlen, was die Auffindbarkeit der Website einschränkt.
Keine klare Struktur: Die Inhalte sind nicht logisch oder thematisch gegliedert, was die Nutzererfahrung und das Verständnis erschwert.
Unübersichtliche Navigation: Die Menüführung ist überladen, wodurch Nutzer sich schwer auf der Seite zurechtfinden.
Zu viel Text: Lange Textblöcke ohne klare Gliederung erschweren das schnelle Erfassen der Inhalte und können Besucher abschrecken.
Mangelnde SEO-Optimierung: Wichtige SEO-Elemente wie optimierte Überschriften und Keywords fehlen, was die Auffindbarkeit der Website einschränkt.
Keine klare Struktur: Die Inhalte sind nicht logisch oder thematisch gegliedert, was die Nutzererfahrung und das Verständnis erschwert.
Lösungen für echte Nutzerbedürfnisse
Lösungen für echte Nutzerbedürfnisse
Lösungen für echte Nutzerbedürfnisse
Lösungen für echte Nutzerbedürfnisse
Modernes und ansprechendes Design: Ein modernes Design mit sanften Farben und hochwertigen passenden Bildern schafft Vertrauen.
Reduzierte und klare Navigation: Eine schlanke Navigation mit maximal vier Hauptpunkten sorgt für eine übersichtliche und einfache Nutzerführung.
Neustru kturierung der Inhalte: Die Inhalte werden klar gegliedert und verständlich aufbereitet, um Nutzern schnellen Zugang zu den wichtigsten Informationen zu bieten.
Persönliche Ansprache: Unser Ziel war es, ein Design und eine Kommunikation zu entwickeln, die sich warm und einladend anfühlen.
Responsivität: Die Website wird responsiv gestaltet, damit sie sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst und auf Smartphones, Tablets und Desktops optimal nutzbar ist.
SEO-konforme Strukturierung: Die Inhalte werden suchmaschinenfreundlich gestaltet, indem Überschriften hierarchisch korrekt angeordnet und kurz sowie prägnant definiert werden.
Modernes und ansprechendes Design: Ein modernes Design mit sanften Farben und hochwertigen passenden Bildern schafft Vertrauen.
Reduzierte und klare Navigation: Eine schlanke Navigation mit maximal vier Hauptpunkten sorgt für eine übersichtliche und einfache Nutzerführung.
Neustru kturierung der Inhalte: Die Inhalte werden klar gegliedert und verständlich aufbereitet, um Nutzern schnellen Zugang zu den wichtigsten Informationen zu bieten.
Persönliche Ansprache: Unser Ziel war es, ein Design und eine Kommunikation zu entwickeln, die sich warm und einladend anfühlen.
Responsivität: Die Website wird responsiv gestaltet, damit sie sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst und auf Smartphones, Tablets und Desktops optimal nutzbar ist.
SEO-konforme Strukturierung: Die Inhalte werden suchmaschinenfreundlich gestaltet, indem Überschriften hierarchisch korrekt angeordnet und kurz sowie prägnant definiert werden.
Modernes und ansprechendes Design: Ein modernes Design mit sanften Farben und hochwertigen passenden Bildern schafft Vertrauen.
Reduzierte und klare Navigation: Eine schlanke Navigation mit maximal vier Hauptpunkten sorgt für eine übersichtliche und einfache Nutzerführung.
Neustru kturierung der Inhalte: Die Inhalte werden klar gegliedert und verständlich aufbereitet, um Nutzern schnellen Zugang zu den wichtigsten Informationen zu bieten.
Persönliche Ansprache: Unser Ziel war es, ein Design und eine Kommunikation zu entwickeln, die sich warm und einladend anfühlen.
Responsivität: Die Website wird responsiv gestaltet, damit sie sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst und auf Smartphones, Tablets und Desktops optimal nutzbar ist.
SEO-konforme Strukturierung: Die Inhalte werden suchmaschinenfreundlich gestaltet, indem Überschriften hierarchisch korrekt angeordnet und kurz sowie prägnant definiert werden.
Modernes und ansprechendes Design: Ein modernes Design mit sanften Farben und hochwertigen passenden Bildern schafft Vertrauen.
Reduzierte und klare Navigation: Eine schlanke Navigation mit maximal vier Hauptpunkten sorgt für eine übersichtliche und einfache Nutzerführung.
Neustru kturierung der Inhalte: Die Inhalte werden klar gegliedert und verständlich aufbereitet, um Nutzern schnellen Zugang zu den wichtigsten Informationen zu bieten.
Persönliche Ansprache: Unser Ziel war es, ein Design und eine Kommunikation zu entwickeln, die sich warm und einladend anfühlen.
Responsivität: Die Website wird responsiv gestaltet, damit sie sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst und auf Smartphones, Tablets und Desktops optimal nutzbar ist.
SEO-konforme Strukturierung: Die Inhalte werden suchmaschinenfreundlich gestaltet, indem Überschriften hierarchisch korrekt angeordnet und kurz sowie prägnant definiert werden.
Einblicke in die ersten Wireframes
Einblicke in die ersten Wireframes
Einblicke in die ersten Wireframes
Einblicke in die ersten Wireframes
Desktop
Desktop
Desktop
Desktop












Mobil
Mobil
Mobil
Mobil








Visuelle Identität des Wohlfühlparks
Visuelle Identität des Wohlfühlparks
Visuelle Identität des Wohlfühlparks
Visuelle Identität des Wohlfühlparks
Finaler Prototyp
Finaler Prototyp
Finaler Prototyp
Finaler Prototyp
Desktop
Desktop
Desktop
Desktop
Mobil
Mobil
Mobil
Mobil


Persönliches Fazit
Persönliches Fazit
Persönliches Fazit
Persönliches Fazit
Das Projekt war für mich eine besondere Erfahrung, vor allem weil ich anfangs die Herausforderung hatte, ein bestehendes Design komplett neu zu denken. Doch genau diese Aufgabe hat mich kreativ herausgefordert und mir geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln. Besonders beeindruckend fand ich, wie gut unser Team harmoniert hat – wir haben uns gegenseitig inspiriert und unterstützt. Ich bin stolz auf das Ergebnis und nehme aus diesem Projekt nicht nur wertvolle Design-Erfahrungen mit, sondern auch die Erkenntnis, wie wichtig gute Zusammenarbeit und klare Kommunikation sind.
Das Projekt war für mich eine besondere Erfahrung, vor allem weil ich anfangs die Herausforderung hatte, ein bestehendes Design komplett neu zu denken. Doch genau diese Aufgabe hat mich kreativ herausgefordert und mir geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln. Besonders beeindruckend fand ich, wie gut unser Team harmoniert hat – wir haben uns gegenseitig inspiriert und unterstützt. Ich bin stolz auf das Ergebnis und nehme aus diesem Projekt nicht nur wertvolle Design-Erfahrungen mit, sondern auch die Erkenntnis, wie wichtig gute Zusammenarbeit und klare Kommunikation sind.
Das Projekt war für mich eine besondere Erfahrung, vor allem weil ich anfangs die Herausforderung hatte, ein bestehendes Design komplett neu zu denken. Doch genau diese Aufgabe hat mich kreativ herausgefordert und mir geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln. Besonders beeindruckend fand ich, wie gut unser Team harmoniert hat – wir haben uns gegenseitig inspiriert und unterstützt. Ich bin stolz auf das Ergebnis und nehme aus diesem Projekt nicht nur wertvolle Design-Erfahrungen mit, sondern auch die Erkenntnis, wie wichtig gute Zusammenarbeit und klare Kommunikation sind.
Das Projekt war für mich eine besondere Erfahrung, vor allem weil ich anfangs die Herausforderung hatte, ein bestehendes Design komplett neu zu denken. Doch genau diese Aufgabe hat mich kreativ herausgefordert und mir geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln. Besonders beeindruckend fand ich, wie gut unser Team harmoniert hat – wir haben uns gegenseitig inspiriert und unterstützt. Ich bin stolz auf das Ergebnis und nehme aus diesem Projekt nicht nur wertvolle Design-Erfahrungen mit, sondern auch die Erkenntnis, wie wichtig gute Zusammenarbeit und klare Kommunikation sind.
Kreative Impulse gefällig?
Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!
©
2025
Jessica Bode.
Kreative Impulse gefällig?
Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!
©
2025
Jessica Bode.
Kreative Impulse gefällig?
Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!
©
2025
Jessica Bode.
Kreative Impulse gefällig?
Tee in der einen Hand, kreative Ideen in der anderen – das ist mein Rezept für Design. Ob UX/UI, Webdesign oder Print – lass uns gemeinsam etwas kreieren, das sogar den Kaffee in deinem Büro neidisch macht!
©
2025
Jessica Bode.